Wahlen

Bitte beachten Sie insbesondere unsere Informationen unter:
  • Leistungsbeschreibung

    Wahlen werden durch die Verwaltungen der Gemeinden, Städte und Landkreise organisiert und entsprechend den geltenden Bestimmungen bekannt gemacht. Mit der zugesandten Wahlbenachrichtigung können Sie persönlich Ihre Stimme in dem Ihnen dort zugewiesenen Wahlraum am Wahltag abgeben.

    Wenn Sie durch Briefwahl wählen wollen, müssen Sie einen Wahlschein beantragen.

    Spezielle Hinweise für - Stadt Koblenz

    Voraussichtliche Wahltermine in Koblenz in den nächsten Jahren

    2025 Bundestagswahl am 23.02.2025, Oberbürgermeisterwahl am 21.09.2025

    2026 Landtagswahl, Jugendratswahl

     

  • Anträge / Formulare

    Den Antrag für den Wahlschein bei einer Briefwahl stellen Sie bei der auf der Wahlbenachrichtigung angegebenen Stelle. Es kann auch eine andere Person den Antrag für Sie stellen oder Ihre Unterlagen in Empfang nehmen, wenn Sie die Person schriftlich bevollmächtigen.

    Spezielle Hinweise für - Stadt Koblenz

    .




  • Was sollte ich noch wissen?

    Weitergehende Informationen zu diesem Themenbereich können auf den Internetseiten des rheinland-pfälzischen Landeswahlleiters abgerufen werden.

    Spezielle Hinweise für - Stadt Koblenz

    .

    Informationen_zur-Wahlteilnahme_Ausland.pdf

    20241223_Merkblatt_Eintragung_WVZ.pdf

    Belehrung_Onlineverfahren.pdf


Ihr Anliegen direkt online starten

An wen muss ich mich wenden?

Spezielle Hinweise für - Stadt Koblenz

.

Sammelnummer Wahlhelfer    

  • +49 261 129 - 4636


wahlhelfer@stadt.koblenz.de

----------

Sammelnummer Briefwahl

  • +49 261 129 - 4630


briefwahl@stadt.koblenz.de

----------


Funktionsmail: 

wahlen@stadt.koblenz.de             Fax: +49 261 129 - 4604  

.


Unsere Öffnungszeiten:


Montag:        08:00 - 12:00 Uhr

Dienstag:      08:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch:     08:00 - 12:30 Uhr

                       13:30 - 16:30 Uhr

Donnerstag: 08:00 - 12:00 Uhr

Freitag:         08:00 - 12: 00 Uhr

----------


Zuständige Abteilungen