Lebensmittel: Marktüberwachung

  • Leistungsbeschreibung

    In Erzeugerbetrieben, Eierpackstellen und Schlachtbetrieben sowie im Großhandel und in den Verteilzentralen des Einzelhandels (den sog. "Flaschenhälsen" der Vermarktung), werden landwirtschaftliche Erzeugnisse tierischer und pflanzlicher Herkunft durch Qualitätskontrolleure auf die Einhaltung der EU-einheitlichen bzw. deutschen Qualitätsnormen, Gästeeigenschaften Handelsklassen überprüft. Einheitliche Qualitätskriterien erleichtern den gemeinschaftlichen Handel und sichern damit die Versorgung der Bevölkerung mit gleich bleibend hohen Qualitäten.
    Die Überwachungstätigkeiten finden vor allem in den Marktsektoren von Rind- und Schweinefleisch, Eier und Geflügel, Obst, Gemüse und Speisekartoffeln statt (wirtschaftlicher Verbaucherschutz).


An wen muss ich mich wenden?

Spezielle Hinweise für - Stadt Koblenz

Zuständigkeiten

Sachbearbeiter

Telefon




Lebensmittelkontrolle

T. Pelzer

4664

Lebensmittelkontrolle

M. Laßauer

4465

Lebensmittelkontrolle

J. Blaum

4665

Lebensmittelkontrolle

K.Heinzberger

4478

Lebensmittelkontrolle

D. Reutershan

4465

.

Da sich die Kolleginnen und Kollegen meist im Außendienst befinden,

können Sie auch gerne eine E-Mail an Lebensmittelkontrolle@stadt.koblenz.de  schreiben.

 

Zuständige Abteilungen