Straßenbau in Rheinland-Pfalz

Bitte beachten Sie insbesondere unsere Informationen unter:
  • Leistungsbeschreibung

    Straßen sind ein wichtiges Element der Infrastruktur und für die Mobilität der Bevölkerung sowie der Wirtschaft von großer Bedeutung. Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) plant, baut und betreut das Straßennetz in Rheinland Pfalz.

    Dies umfasst den Aufbau, die Qualitätsprüfung und -sicherung sowie die Instandhaltung von:

    • Autobahnen,
    • Bundesstraßen,
    • Landesstraßen,
    • Kreisstraßen
    • Radwege

    sowie sogenannte Ingeneurbauwerke wie:

    • Brücken
    • Stützwände
    • Lärmschutzwände
    • Tunnel

    Weitere Informationen zu aktuellen Projekten finden Sie auf der Homepage des Landesbetriebs Mobilität Rheinland-Pfalz.

    Spezielle Hinweise für - Stadt Koblenz

    Das Brückenbauamt der Stadt Koblenz ist für alle Ingenieurbauwerke im Zuge von Straßen und Wegen zuständig. Hierunter fallen nicht nur Brücken, sondern auch Stützwände, Verkehrszeichenbrücken, Trogbauwerke, Lärmschutzwände und auch einige Treppenanlagen an Bauwerken.

  • Was sollte ich noch wissen?

    Spezielle Hinweise für - Stadt Koblenz

    Im Einzelnen betreut das Brückenbauamt

    -          53 Straßenbrücken mit 75 Teilbauwerken

    -          24 Fußgängerüberführungen mit 34 Teilbauwerken

    -          35 Fußgängerunterführungen

    -          175 Stützwände 

    -          27 Verkehrszeichenbrücken

    -          52 Trogbauwerke

    -          10 Lärmschutzwände

    -          14 Treppen