Schwimmbad
Leistungsbeschreibung
Städte und Gemeinden bieten ihren Einwohnern im Rahmen ihrer finanziellen und örtlichen Möglichkeiten Freizeitflächen Freizeiteinrichtungen zur Nutzung an.
Spezielle Hinweise für - Stadt KoblenzDas Freibad Oberwerth steht den Badegästen ab Freitag, den 31.05.2024, in der Zeit von
- Montags bis Samstags 8.00 - 20.00 Uhr
- Sonntags sowie unter der Woche an Feiertagen 8.00 - 19.00 Uhr zur Verfügung.
- Kassenschluss ist jeweils 1 Stunde und Badeschluss jeweils 30 Minuten vor dem Ende der Öffnungszeit.
Unsere Badegäste können sich auch in diesem Jahr wieder auf unsere Großrutschbahn mit Zeitmessanlage freuen.
Die Massagedüsen im Nichtschwimmerbecken sowie die zahlreichen Sitzmöglichkeiten und Aufenthaltszonen tragen zur Entspannung bei und auch an die kleinsten Badegäste ist mit dem Kleinkinderbereich mit Sonnensegel gedacht.
Ein weiteres Highlight für unsere Springer ist auch in diesem Jahr wieder unsere Sprungturmanlage mit Plattformen
in den Höhen von 3 m, 5 m, 7,5 m und 10 m sowie einem 1 m und einem 3 m Brett.
Das Freibad Oberwerth wird solarbeheizt. Die genaue Wassertemperatur wird, wie bereits in den vergangenen Jahren, unter https://baeder.koblenz.de abrufbar sein.
Hier können Sie auch vorab Tickets online kaufen. Hierdurch kann der Einlass vor Ort beschleunigt werden.
Aktuelle Infos sowie die Öffnungszeiten aller Bäder sind auch auf unserer Homepage unter www.koblenz.de/baeder zu finden.
Welche Gebühren fallen an?
Spezielle Hinweise für - Stadt KoblenzDie Preise für diese Saison:
2,00 € Jugendliche (4 bis 15 Jahre)
4,00 € Erwachsene (ab 16 Jahre)
7,50 € Familienkarte I (1 Elternteil + Kinder)
10,00 € Familienkarte II (2 Elternteile + Kinder)
2,50 € Schüler, Studenten, Jugendleiter (JuLeiCa), Sozialhilfeempfänger und Besucher mit einer Behinderung (bei Vorlage entsprechender Nachweise)
Was sollte ich noch wissen?
Spezielle Hinweise für - Stadt KoblenzDie Restauration mit italienischer Küche sowie der Imbiss halten wie in jedem Jahr ein gut sortiertes Speise- und Getränkeangebot vor.
Für einen angenehmen Aufenthalt werden auch in diesem Jahr wieder an den heißen Sommertagen, Security-Kräfte für Sicherheit sorgen.
Parkplätze in der Rheinau sind kostenfrei nutzbar. Über die Haltestelle Mozartplatz ist das Freibad allerdings auch gut per Bus erreichbar.
Noch ein toller Veranstaltungshinweis in eigener Sache.
Das traditionelle Schwimmbadfest in Verbindung mit der Rutschbahnmeisterschaft findet in diesem Jahr
am Sonntag, den 14. Juli 2024 unter Mitwirkung der Koblenzer Vereine statt.
- Das Beatusbad schließt ab Freitag, den 31.05.2024 für den öffentlichen Badebetrieb. Die Schulen und Vereine können das Beatusbad noch zu den gewohnten Zeiten bis zu den Sommerfeien nutzen.
- Das Hallenbad Karthause ist ab dem 13.05.2024 für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen.
Bemerkungen
Spezielle Hinweise für - Stadt KoblenzSehr geehrte Kunden,
aufgrund der Veränderung der Koblenzer Bäderlandschaft mit der Eröffnung des Moselbades, werden das Beatusbad und das Hallenbad Karthause voraussichtlich nach der Freibadsaison nicht mehr für die Öffentlichkeit zur Verfügung stehen, das neue Moselbad wird von der Koblenzer Bäder GmbH und nicht vom Sport- u. Bäderamt betrieben.Informationen zum neuen Moselbad finden Sie unter:
Telefonisch ist das Moselbad erreichbar unter: 0261/91163044 und die allgemeine Mail lautet: info@moselbad-koblenz.de