Mobile Device Management (MDM)
Ein Mobile Device Management (MDM) System ist eine Softwarelösung, die dem Schulträger hilft, mobile Geräte wie Smartphones, Tablets und Laptops zu verwalten und zu sichern. Diese Systeme bieten eine zentrale Verwaltung und Kontrolle über alle mobilen Endgeräte, die mit dem Schulnetzwerk verbunden sind.
MDM-Systeme bieten eine Reihe von Funktionen, darunter:
- Gerätesicherheit: Schutz vor unbefugtem Zugriff durch Passwörter, Verschlüsselung und Fernlöschung von Daten
- Gerätekonfiguration: Automatisches Setup von Geräten, einschließlich der Installation von Apps, WLAN-Einstellungen
- App-Verwaltung: Bereitstellung und Verwaltung von Apps, sowohl schulspezifische als auch allgemeine Apps
- Monitoring und Reporting: Überwachung der Geräteaktivitäten sowie das Erstellen von Berichten zu Sicherheit und Compliance
- Remote-Management: Die Möglichkeit, Geräte aus der Ferne zu konfigurieren, zu sperren oder zu löschen, etwa bei Verlust oder Diebstahl
MDM-Systeme helfen die Sicherheit ihrer mobilen Endgeräte zu gewährleisten, Risiken zu minimieren und die Verwaltung dieser Geräte effizienter zu gestalten.
Was bedeutet dies für unsere Schulen?
Welches Produkt wird in Koblenz eingesetzt?
Die Stadt Koblenz bzw. der Schulträger Koblenz setzt auf das MDM-System Relution. Relution wird vertrieben durch die in Stuttgart ansässige MWAY-Group. Hierin haben wir 8795 Lizenzen für Schüler, Lehrer, Schulbestands/Koffergeräte und AppleTVs.
Mit Relution verwalten wir alle Apple-Geräte im schulischen Umfeld der Stadt Koblenz. iPads werden in Absprache zwischen Schulleitung und Schulträger eingeschränkt und verwaltet. Die MDM-Software Relution wird in Deutschland gehostet und ist DSGVO konform.
Was bietet es dem Nutzenden?
Das iPad wird mit Zugangsdaten, die durch das Schulnetz verteilt werden eingerichtet, um sich am MDM anzumelden. Dadurch werden ggf. Einschränkungen verteilt und die WLAN Struktur der Schulen für die Geräte zugänglich gemacht. Das iPad kann für die entsprechenden Altersgruppen angepasst werden. Apps zur schulischen Nutzung werden über das MDM-System ohne Mehrkosten für die Schüler:innen und Lehrkräfte bereitgestellt und aktualisiert.
Einsatz in Schulen
Die iPads werden in Schulen personalisiert von Schüler:innen genutzt oder als Bestandsgeräte für einzelne Unterrichtseinheiten geliehen. Die Schüler:innen erhalten so Zugang zum umfangreichen Angebot für Apps zur schulischen Nutzung. Eine Steuerung der iPads über die App „Classroom“ von Apple steht den Lehrer:innen zur Verfügung, um während der Unterrichtszeit die Nutzung der Geräte zu steuern und zu überwachen.
iPad Produkt in Ausgabe
iPad 7th Gen
iPad 8th Gen
iPad 9th Gen
iPad 10th Gen
Sonderfälle
iPad Pro 12,9“ 5th Gen (Inklusionsfall)
iPad Pro 12,9“ 6th Gen (Inklusionsfall)
Zubehör
Stift (Logitech Crayon, Stylus Pencil)
Netzkabel
Netzteil
Hülle (für Lehrer: Tastaturhülle)
Apps im Einsatz
Eine Auflistung der zur Verfügung stehenden Apps befindet sich im Downloadbereich.
Diese wird stetig überarbeitet.
AppleTV
An den Schulen werden AppleTVs im Konferenzbildschirm-Modus an Beamern und Digitalen Tafeln eingesetzt. Die AppleTVs dienen als einfach zu nutzendes Präsentationsmittel, um Inhalte von den iPads an der Tafel/Beamer-Lösung vorstellen zu können.
Ersatz Dokumentenkamera
Mit der Kamera der iPads können Inhalte digitalisiert für alle freigegeben und entweder über die Classroom App zur Verfügung gestellt, per AirDrop geteilt oder per AppleTV an der digitalen Tafel angezeigt werden.
Schulungen Admins
Es werden stetig Schulungen für IT-Koordinator:innen der Schulen angeboten, um den Schulen vor Ort die Möglichkeit zu geben bei kleineren Problemen mit den iPads weiterzuhelfen. So können geschulte Administrator:innen, helfen falls Schüler:innen das Passwort am iPad geändert haben und sich nicht mehr anmelden können.
Jugendschutz/Datenschutz
Die iPads werden im schulischen Umfeld durch Filterlisten in unserer Firewall gefiltert. Ebenso sind die von Apple angebotenen Jugendschutz-Mechanismen aktiviert. Um auch unterwegs und Zuhause besseren Schutz anzubieten, wird der Jugendschutz-DNS-Filter "dns0kids" verwendet. Dieser filtert nicht kindgerechte Inhalte im Internet heraus und lässt diese auf dem iPad nicht mehr zu. Da Jugendschutz und Filterlösungen ein Thema ist in dem sich sehr schnell Dinge ändern, testen wir stetig alternative Lösungen, um einen möglichst guten Schutz für die Nutzenden bieten zu können.
Nextcloud/Datensicherung
Die Nextcloud ist die derzeit vom Schulnetz Koblenz zur Verfügung gestellte Dateiablage in der jede:r Nutzende 10GB Speicherplatz auf einer in Koblenz liegenden Cloud zur Verfügung gestellt bekommt. Das Sichern von Daten geschieht nicht automatisch, sondern muss vom Nutzenden eigenverantwortlich durchgeführt werden. Anleitungen werden hierzu automatisch auf den iPads bereitgestellt.
digitale Schulbücher
Zur Verwendung der digitalen Schulbücher stellen wir die von den Schulen gewünschten Apps zur Verfügung. Das Einpflegen der Lizenzen und User obliegt der jeweiligen Schule. Hierzu sind i. d. R. auch Anpassungen der Schulbuchlisten vorzunehmen.
Sonst noch Fragen?
Sollten Sie in o. g. Auflistung nicht fündig geworden sein, könnte Ihre Frage vielleicht in unserer Servicebeschreibung zu finden sein.
Diese finden Sie hier oder unter der Seite der digitale Leihgeräte