Im Rahmen von „Koblenz erinnert: 80 Jahre Kriegsende und Befreiung“ bietet die Koblenz-Touristik eine besondere Stadtführung an: Unter dem Titel „Endlich widder doheim“ begleitet der bekannte Koblenzer Gästeführer und Zeitzeuge Manfred Gniffke Interessierte auf eine bewegende Reise in die Nachkriegszeit.
Als Sechsjähriger kehrte Gniffke im Juni 1945 mit seiner Familie aus der Evakuierung in Thüringen in die Trümmerlandschaft von Koblenz zurück. In der Führung berichtet er aus erster Hand vom Alltag der Kinder im zerstörten Koblenz: Wo und wie wurde gewohnt? Wie sah der Schulalltag aus? Welche Rolle spielten Schwarzmarkt, Kohlenklau und die amerikanischen Besatzer?
Die Tour führt zu Originalschauplätzen dieser Zeit und gibt persönliche Einblicke in die Herausforderungen und kleinen Lichtblicke jener Tage. „Endlich widder doheim“ ist mehr als eine Stadtführung – es ist lebendige Erinnerungskultur, authentisch, berührend und aufschlussreich.
Termin: Freitag, 4. April 2025, 18.00 Uhr
Dauer: ca. 100 Minuten
Treffpunkt: wird nach Ticketbuchung bekannt gegeben
Tickets & Infos: visit-koblenz.de
Hinweis: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Anmeldung wird empfohlen.