Stattstrand_Girls.jpg

Leben in Koblenz

Koblenzer Literaturfestival

ganzOhr


Seit 2008 gehört das Literaturfestival ganzOhr zum vielseitigen kulturellen Angebot der Stadt Koblenz und erfreut sich größter Beliebtheit bei den Literaturfans der Region und weit darüber hinaus. Wie jedes Jahr gibt es auch 2025 wieder ein abwechslungsreiches und hochkarätiges Programm, dass im Rahmen von 13 einzigartigen Veranstaltungsabenden
einen vielseitigen Querschnitt durch die Gegenwartsliteratur bietet.

So wird die diesjährige Ausgabe des Festivals beispielsweise mit einer musikalisch-literarischen Performance eröffnet, bei der Autorin Martina Hefter ihren jüngsten Roman Hey guten Morgen, wie geht es dir? vorstellt, während Performance-Künstler Patrice Lipeb dem Abend zusätzlich besonderen Klang verleiht. Im weiteren Verlauf geben die Koblenzer Literaturtage auch Newcomer:innen wie Emily Marie Lara oder Poetry Slammer:innen eine Bühne – das inhaltliche Angebot reicht vom klassischen Roman über New Adult Literatur bis hin zu besonderen literarischen Abenden, zum Beispiel bei Dietze, Düffel, Dramatiker:innen oder der Lesung von Raoul Schrott, der seinen Atlas der Sternenhimmel und Schöpfungsmythen der Menschheit mitsamt erläuternden Projektionen vorstellt. 

Das vollständige Programm der Koblenzer Literaturtage ist auf www.ganzohr-koblenz.de veröffentlicht.

Die Literaturtage sind übrigens auch 2025 wieder in wechselnden Locations in ganz Koblenz zu Gast: Neben Lesungsabenden im Theater oder bei den Festival-Kooperationspartnern – der Kulturfabrik Koblenz und der Stadtbibliothek Koblenz – finden auch im Landesbibliothekszentrum und im Café Hahn Veranstaltungen statt. Aufgrund der laufenden Kernsanierung des Großen Hauses am Deinhardplatz, begrüßt das Theater Koblenz das ganzOhr-Publikum dieses Jahr in der eindrucksvollen Interimsspielstätte hoch oben über dem Deutschen Eck: im Theaterzelt auf dem Plateau
der Festung Ehrenbreitstein. Die An- und Abreise mit der Seilbahn ist im Ticketpreis inkludiert und wird nicht zuletzt wegen der einmaligen Aussicht wärmstens empfohlen.

Karten sind auf www.ganzohr-koblenz.de und auf www.ticket-regional.de erhältlich und telefonisch sowie persönlich bei der Theaterkasse im Forum Confluentes, in den Reuffel Buchhandlungen, bei BECKER Hörakustik sowie an allen weiteren Ticket Regional-Vorverkaufsstellen buchbar.