Logo Koblenz verbindet.

Rathaus


Verwaltung

Pressemeldungen der Stadt Koblenz

Multi-Kulti-Picknick zum Tag der Städtebauförderung

Am 4. Mai fanden deutschlandweit in Städtebaufördergebieten Aktionen und Feste statt. Städte und Gemeinden informierten zu diesem Anlass über ihre Projekte, Planungen und Erfolge der Städtebauförderung. Auch das Städtebaufördergebiet Koblenz Lützel beteiligte sich daran. In Kooperation mit dem Beirat für Migration und Integration (BMI) fand an diesem Tag ein multikulturelles Picknick auf der Grillwiese in Neuendorf/Lützel statt – das Motto: miteinander essen, miteinander austauschen und miteinander spielen.

Bei Sonnenschein startete die Multi-Kulti-Picknickzeit auf der Grillwiese am Rheinufer am Samstagnachmittag. Nach und nach trudelten immer mehr Leute ein, die alle eine Speise für das Buffet im Gepäck hatten. Es entstand eine lange Tafel mit Lieblingsspeisen aus verschiedenen Kulturkreisen.

Baudezernent Dr. Andreas Lukas und die Organisatoren Dirk Schaefer (BMI), Clara Röllinghoff (Geschäftsstelle BMI) und Jan Buchbender (Quartiersmanager Stadtgrün) eröffneten das Fest mit freundlichen Worten.

Anschließend konnten sich die Gäste am bunten Buffet mit internationalen Köstlichkeiten versorgen und sich über die verschiedenen Geschmäcker austauschen. Die Grillstationen auf der Wiese wurden ebenfalls genutzt, um sich mit leckeren Speisen zu stärken. Das Kaffeemobil „Café-linO“ versorgte alle mit köstlichen Kaffeespezialitäten. Musikalisch wurde das Fest von Günther Ratzke und Band begleitet, die für eine ausgelassene Stimmung sorgten. Ansprechpartner für die Jugend waren Alexander Heiß und Benjamain Lorenz vom Team der mobilen Jugendarbeit. Es war ein schöner Nachmittag auf der Grillwiese mit leckerem Essen, guten Gesprächen, Musik und Tanz!

Fotohinweis: BMI, Dirk Schaefer

Viele Menschen auf einer Wiese vor einem Zelt.
Eine schönes Fest aus Anlass des Tages der Städtebauförderung.