Logo Koblenz verbindet.

Rathaus


Verwaltung

Pressemeldungen der Stadt Koblenz

Neugestaltung des Schulhofs der Grundschule Horchheim

Durch eine umfassende Neugestaltung des oberen Teils des Schulhofs ist dieser zu einem attraktiven Ort für Spiel und Lernen geworden.

Die Baumaßnahmen umfassten eine Vielzahl von Verbesserungen, darunter den Austausch der Asphaltflächen auf einer Gesamtfläche von 350 Quadratmetern gegen attraktive Pflastersteine in drei verschiedenen Farben. Durch die Schaffung von zwei Ebenen mit Sitzmauern wird der Raum nicht nur als Sitzgelegenheit, sondern auch als Unterrichtsraum im Freien genutzt.

Besonders erwähnenswert ist der barrierefreie Ausbau des oberen Schulhofs, der nun durch eine Rampe mit dem unteren Schulhof verbunden ist. Die Rampe ist nicht bloß ein Zugangsweg; sie wird auch von den Kindern als Spielstrecke genutzt.

Neben den gestalterischen Veränderungen wurden auch zahlreiche Pflanzen integriert, darunter Schmetterlingssträucher, Bodendecker sowie markante Bäume und Sträucher wie eine ungarische Eiche, eine Zierkirsche und eine Felsenbirne. Diese Begrünungen bieten nicht nur einen optischen Mehrwert, sondern tragen auch zur Förderung der Biodiversität bei und unterstützen die Nachhaltigkeit des Schulhofprojekts. Durch die Vielfalt der Pflanzenarten werden zahlreiche Schmetterlingsarten angezogen, an denen sich die Kinder erfreuen können.

Noch in diesem Jahr ist die Errichtung eines neuen Pausendachs geplant. In den kommenden Jahren wird die Neugestaltung des unteren Schulhofteils angegangen.

 

Foto: Melanie Jachmann/ZGM

Ein Schulgebäude mit dem davorliegenden Schulhof, der zwei Höhenstufen aufweist, die mit Treppen und einer Rampe verbunden sind.
Der neu gestaltete Teil des Schulhofes der Grundschule Horchheim.