Logo Koblenz verbindet.

Rathaus


Verwaltung

Pressemeldungen der Stadt Koblenz

Vollsperrung der Emser Straße für Abbrucharbeiten notwendig

Der Neubau der Pfaffendorfer Brücke schreitet weiter voran. Mittlerweile sind die Abbrucharbeiten der Ostrampe auch bekannt als Brückenstraße, weit fortgeschritten. Nun müssen noch Restbestände des alten Widerlagers sowie die angrenzende Stützwand abgebrochen werden. Um dies umsetzen zu können, muss die Emser Straße im Bereich unterhalb der Pfaffendorfer Brücke im Zeitraum von Montag, 1. Juli bis einschließlich Montag, 8. Juli 2024, voll gesperrt werden. Während dieser Abbrucharbeiten wird ein erhöhtes Lärmaufkommen vorkommen. Dies bittet das Tiefbauamt der Stadt Koblenz bei der Anwohnerschaft zu entschuldigen.

Zukünftig wird in diesem Bereich ein barrierefreier Zugang mit Hilfe eines Aufzuges zur Pfaffendorfer Brücke geschaffen.

Die Umleitung für den Verkehr wird über die B42 erfolgen und in der Örtlichkeit ausgeschildert sein.

Der Rad- und Fußverkehr wird über den derzeit gesperrten Leinpfad, beginnend an Diehl’s Hotel, an der Baustelle vorbeigeleitet. Dieser Umleitungsweg wird auch noch nach der Vollsperrung bestehen bleiben.

Auch der öffentliche Personennahverkehr wird von der Vollsperrung betroffen sein. Die Umleitungen der koveb-Linien 6, 26 und N5 sind wie folgt:


Linie 6 Richtung Horchheim:

Ab der Haltestelle „Stadttheater/Schloss“ über „Rhein-Mosel-Halle Steig G“ (in der Mainzer Straße), Mainzer Straße und Südbrücke bis zur Haltestelle "Mendelssohn". Ab hier planmäßiger Linienweg.

Linie 6 Richtung Stadt:

Ab der Haltestelle "Mendelssohn" über die Südbrücke und Mainzer Straße bis zur Haltestelle „Stadttheater/Schloss Steig B“. Ab hier planmäßiger Linienweg.

 

Linie 26:

Endet und startet an der Haltestelle „Mutter-Beethoven-Haus“.

Die Haltestellen „Seifenbachstraße“ und „Pfaffendorf Kirche“ können in dieser Zeit nicht angefahren werden.

 

Linie N5 Richtung Horchheim:

Ab der Haltestelle „Stadttheater/Schloss“ über „Rhein-Mosel-Halle Steig G“ (in der Mainzer Straße), Mainzer Straße und Südbrücke bis zur Haltestelle "Mendelssohn". Ab hier planmäßiger Linienweg.

Linie N5 Richtung Stadt:

Normale Linienführung


Shuttleservice

Zur Bedienung des Stadtteiles Pfaffendorf wird zwischen den Haltestellen "Seifenbachstraße" und "Mendelssohn" (Horchheim) ein Buspendelverkehr eingerichtet:

•             Die Busse verkehren zwischen 6:00 Uhr und 20:00 Uhr im 30-Minuten-Takt von der Haltestelle "Mendelssohn" bis "Seifenbachstraße".

•             Die Abfahrtsminuten an der Haltestelle "Mendelssohn" sind jeweils 0 und 30

•             Die Abfahrtsminuten an der Haltestelle "Seifenbachstraße" sind jeweils 15 und 45. Hiermit besteht Anschluss zur Linie 6 an der Umsteigehaltestelle "Mendelssohn".

Weitere Informationen und visuelle Darstellungen zum Großbauprojekt „Neubau Pfaffendorfer Brücke“ erhalten Sie auf www.koblenz-baut.de/pb . Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter info-pfaffendorferbruecke@stadt.koblenz.de oder unter koblenzbaut@stadt.koblenz.de zur Verfügung.

 

Bildunterschrift: Die Abbrucharbeiten der Ostrampe haben bereits im April stattgefunden. Nun müssen noch weitere Abrissarbeiten getätigt werden. Foto: onemorepicture/ Thomas Wagner

Die Abbrucharbeiten der Ostrampe haben bereits im April stattgefunden. Nun müssen noch weitere Abrissarbeiten getätigt werden.
Die Abbrucharbeiten der Ostrampe haben bereits im April stattgefunden. Nun müssen noch weitere Abrissarbeiten getätigt werden.