Pressemeldungen der Stadt Koblenz
Wechsel in Schiedsämtern der Stadt Koblenz
Eine Information des Amtsgerichts Koblenz:
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden Prof. Dr. Martin Schäfer und Hans Finkener am 06. Februar 2025 aus ihren Schiedsämter entlassen. Letzterer war über 10 Jahre als Schiedsmann ehrenamtlich aktiv. Die Nachfolger Stefan Hofmann für den Schiedsamtsbezirk 5 (Arenberg, Immendorf, Niederberg, Arzheim, Asterstein, Ehrenbreitstein, Horchheim, Horchheimer Höhe, Pfaffendorf und Pfaffendorfer Höhe), Markus Rönsch für den Schiedsamtsbezirk 3 (Kesselheim, Wallersheim, Neuendorf und Lützel) sowie Raymond Alain Twiesselmann, als Stellvertreter des Herrn Hofmann, wurden ernannt. Der Direktor des Amtsgerichts Koblenz, Peter Lambert, überreichte die entsprechenden Dankesurkunden bzw. Ernennungsurkunden und hob die besondere Position der Schiedsfrauen und Schiedsmänner hervor, denen eine wichtige Rolle im Bereich der Streitschlichtung zukommt. Willi Wagner, Geschäftsführer des Bundes Deutscher Schiedsmänner und Schiedsfrauen (BDS), Bezirksvereinigung Koblenz, schloss sich dem Dank an. Für die Stadt Koblenz war Herr Hayri Maag vor Ort und unterstrich durch seine Anwesenheit den hohen Stellenwert des Schiedsamts für die Gebietskörperschaft. Er stellte heraus, dass die Schiedspersonen unter den Grundsätzen „vertragen statt verklagen“ bzw. „schlichten statt richten“ einen wertvollen Beitrag für das Miteinander leisten. Im Anschluss wurde die Gelegenheit zum regen Erfahrungsaustausch genutzt.
Resümierend bleibt festzuhalten, dass viele Bereiche unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens ohne das Ehrenamt so nicht aufrechtzuerhalten wären. Umso optimistischer stimmt es, dass es Menschen wie die Herren Finkener, Schäfer, Hofmann, Rönsch und Twiesselmann gibt, die bereit sind, Ehrenämter und die damit verbundene Verantwortung im Interesse der Gemeinschaft zu übernehmen.