Logo Koblenz verbindet.

Rathaus


Verwaltung - Kommunalstatistik und Stadtforschung

Statistische informationen

Aktuelle Umfragen

Mietspiegelerhebung 2024

Zur Aktualisierung des Koblenzer Mietspiegels werden Anfang Juni 2024 2000 Mieterhaushalte angeschrieben. Nähere Informationen zur Mietspiegelerhebung finden Sie hier.


Neu erschienen


Schulentwicklungsbericht 2023/2024 Teil I: Grundschulen

Schuleingangsuntersuchungen

Nachdem in den Schuljahren 2021 und 2022 die dreiteilige Berichtserstattung zur Schulentwicklung in Koblenz ausgesetzt werden musste, können für das noch laufende Schuljahr wieder aktuelle Zahlen und Analysen veröffentlicht werden. Hauptursächlich für den Verzug waren die Einführung eines neuen Schulverwaltungsprogramm an allen Schulen in Rheinland-Pfalz sowie die Erhebung eines neuen Kerndatensatzes.

Insgesamt 3 913 Kinder besuchen im aktuellen Schuljahr eine der 25 Grundschulen im Stadtgebiet. Nachdem die Schülerzahlen von 2018 bis 2021 kontinuierlich auf einem niedrigen Niveau angestiegen sind, führte der Zuzug von Kindern aus der Ukraine, aufgrund der Flucht vor dem Angriffskriegs Russlands, im vergangenen Schuljahr zu einem sprunghaften Anstieg der Schülerzahlen. Doch auch die Zuwanderung aus anderen Ländern, wie bspw. Afghanistan oder Syrien, wird wieder zunehmend relevant. In Anbetracht dieser Entwicklungen wurde das Thema „Migration und Zuwanderung“ im vorliegenden Bericht stärker fokussiert. Darüber hinaus wurde auch das Kapitel zur Nachmittagsbetreuung weiter ausgebaut. Durch die o.g. Anpassung des Merkmalkranzes konnten jedoch auch einige Daten nicht mehr fortgeschrieben werden, insbesondere hinsichtlich des Übergangsverhaltens der abgehenden Grundschülerinnen und Grundschüler, sodass einige Abbildungen aus dem Bericht entfernt werden mussten.

Mit dem ersten Teil der Berichtsreihe, die Grundschulen betreffend, wird nunmehr die jährliche Berichterstattung wiederaufgenommen. Auf 47 Seiten werden insgesamt 37 verschiedene Abbildungen zu den bekannten Themengebieten präsentiert und kommentiert. In den kommenden Wochen werden auch die Teile zu den Weiterführenden Schulen (II.) sowie den Berufsbildenden Schulen (III.) veröffentlicht werden


Weitere Neuerscheinungen

Stand: 25.06.2024

Querschnittsveröffentlichungen

Titelseite Statistisches Jahrbuch Koblenz 2018

Statistisches Jahrbuch

Vielseitig, vielschichtig: die Hauptpublikation der Statistikstelle. Tabellen, Grafiken, Zeitreihen und Karten in einem Kompendium.

mehr
Quartalsbericht Vorschau

Statistische Quartalsberichte

Quartalsdaten im Überblick. Die wichtigsten Datenbestände vierteljährlich aufbereitet. Stets mit einem interessanten Sonderbericht zu wechselnden Themen.

Mehr
Koblenz in Zahlen

Koblenz in Zahlen

Beliebter Flyer seit Jahren. Kennzahlen zur Stadt für Neugierige zum schnellen Blättern.

Mehr
Koblenz im Großstadtvergleich Beispielseite Dashboard

Großstadtvergleich

Wie steht Koblenz im Vergleich zu 37 ausgewählten Städte da? Eine interaktive Visualisierung

Mehr
Koblenz Stadtteile

Stadtteilsteckbriefe

Wichtige Themen in Kennzahlen zusammengefasst und für die Stadtteile steckbriefartig aufbereitet.

Mehr
Nahversorgungsindex Koblenz

Nahversorgungsbericht

Stadt der kurzen Wege? Eine Darstellung der Erreichbarkeit zahlreicher Standorte der Nahversorgung.

Mehr
Nahversorgungsindex Koblenz

Strukturatlas

Gitterzellen fügen sich zu einem neuen räumlichen Eindruck der Stadt. Die Rasterkarten bilden zahlreiche Themen der Kommunalstatistik in diesem Atlas in ungewohnter Art ab

Mehr