Logo Koblenz verbindet.

Rathaus


Verwaltung - Kommunalstatistik und Stadtforschung

Mietspiegel für die Stadt Koblenz

Aktuelles

Fragebogen: Hier geht es zum Mietspiegelfragebogen

Mietspiegelaktualisierung 2024

Der Koblenzer Mietspiegel muss der Marktentwicklung angepasst werden, damit er sein Prädikat „qualifiziert“ nicht verliert. Die erforderlichen Informationen werden aus einer Mietererhebung gewonnen.                                                  Dabei werden Anfang Juni 2024 2.000 repräsentativ ausgewählte Mieterhaushalte angeschrieben.

Diese erhalten ein Anschreiben mit dem Onlinezugang zum Mietspiegelfragebogen. Dort werden dann neben Merkmalen der Wohnung Informationen zum Mietvertrag und Miethöhe abgefragt. Bei Bedarf können auch Papierfragebögen verschickt werden.

Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an der Mietspiegelerhebung seit der Gesetzesänderung im Mietspiegelreformgesetz (MsRG) verpflichtend ist. Bitte kommen Sie dieser Pflicht nach, auch wenn dies für Sie mit einem gewissen Aufwand verbunden ist. Die Kommunen sind verpflichtet, diese Auskunftspflicht auch mit einem Ordnungswidrigkeitsverfahren und einem Bußgeldbescheid durchzusetzen. Die Bedeutung der Mietspiegel hat in der Vergangenheit aber stetig zugenommen. Ziel ist es, die Qualität und Verbreitung von Mietspiegeln zu stärken und die Rechtssicherheit für Mieter:innen und Vermieter:innen zu erhöhen.

Die Fachdienststelle Kommunalstatistik und Stadtforschung möchte in diesem Zusammenhang ausdrücklich darauf hinweisen, dass alle Angaben selbstverständlich streng vertraulich behandelt werden. Die Daten werden anonym, d. h. ohne Namen, nach den Richtlinien des Landesstatistikgesetzes, des Landesdatenschutzgesetzes und des Bundesdatenschutzgesetzes ausschließlich in der von anderen Verwaltungseinheiten abgeschotteten Statistikstelle gespeichert. Dies trifft nicht auf die Daten der Personen zu, die ins Mahnverfahren kommen.

Die Stadt Koblenz bittet die Bürgerinnen und Bürger um Unterstützung und um ein zeitnahes Ausfüllen bzw. Rücksenden des Fragebogens!

Mit der Herausgabe des neuen Mietspiegels wird voraussichtlich im Januar 2025 gerechnet.

Weitere Informationen erhalten Sie hier:  FAQ der Mieter:innen ; Musterfragebogen.

oder bei Frau Martina Buchroth (Tel.: 0261 - 129 1244) und Daniela Schüller (Tel.: 0261 - 129 1247) E-Mail: mietspiegel@stadt.koblenz.de)



Die Stadt Koblenz erstellt seit 2006 einen Qualifizierten Mietspiegel nach §§ 558c und 558d BGB.
Dieser enthält eine Übersicht über die gezahlten Mieten für nicht preisgebundenen Wohnraum vergleichbarer Art, Größe, Ausstattung, Beschaffenheit und Lage - die sogenannte ortsübliche Vergleichsmiete - und stellt damit eine wichtige Orientierungshilfe für Mieter und Vermieter dar.

Die Mietspiegelerstellung wird schon seit mehreren Jahren von der Fachdienststelle Kommunalstatistik und Stadtforschung, in Abstimmung mit den Interessenverbänden Haus & Grund Koblenz, dem Mieterbund Mittelrhein, dem Vermieterverein sowie weiteren Akteuren, übernommen. Der Mietspiegel wurde vom Stadtrat als auch von den Interessenverbänden als qualifizierter Mietspiegel anerkannt. Dies führt zu einem hohen Maß an Rechtssicherheit und Verbindlichkeit.

Den aktuellen Mietspiegel zum Download

Die Dokumentation zur Erstellung sowie alle bisherigen Mietspiegel finden Sie unten.


Mietspiegel Berechnung Online

Die Fachdienststelle Kommunalstatistik und Stadtforschung hat einen Online-Mietspiegel-Rechner erstellt. Die Webseite bietet eine schnelle Möglichkeit zur Bestimmung der ortsüblichen Vergleichsmiete mit allen Merkmalen, wie Sie sie auch in der Broschüre finden.

Online Mietspiegel Rechner

Bitte beachten Sie, dass die Online-Berechnung ohne rechtliche Gewähr erfolgt und nur für private Zwecke genutzt werden darf.


alle Downloads zum aktuellen Mietspiegel

Mietspiegel als Broschüre

Gedruckte Exemplare des Mietspiegels können Sie im Bürgeramt der Stadt Koblenz Servicestelle, Eingang Rathausgebäude 1 (Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten der Servicestelle) zum Preis von 6 Euro erhalten.

Wünschen Sie eine Zustellung mit der Post, so nutzen Sie bitte das Formular unten. Bitte beachten Sie, dass die Bestellung verbindlich ist. Zum Preis von 6 Euro kommen dann 2 Euro Versandkosten hinzu.

alle bisherigen Mietspiegel und Dokumentationen

Kontakt