Deinhard-Kellermuseum

Beschreibung

Mitten im Herzen von Koblenz, wo Rhein und Mosel sich vereinen, steht das Stammhaus Deinhard. Als Weinhandelshaus 1794 gegründet und bald weltweit bekannt und renommiert für seine Weine, begann Deinhard bereits 1843 als eines der ersten Häuser in Deutschland mit der Herstellung von Sekt. Heute wie damals verkörpert Deinhard hohe Qualität, Tradition und Leidenschaft für Sekt und Wein.

Im ältesten Teil der Deinhard-Keller, die aus der Zeit um 1850 stammen, wurde 1969 das Deinhard-Kellermuseum eingerichtet. Unter fachkundiger Führung – anhand vieler Orginalgeräte und -maschinen – wird hier die frühere Wein- und Sektbereitung erläutert.

Der Besucher gewinnt Einblick in die Arbeit des Winzers und alle wichtigen Vorgänge der Weinherstellung. Eine Küferwerkstatt zeigt, dass früher in den Weinkellereien Fässer nicht nur ausgebessert, sondern auch hergestellt wurden.

Die zweite Hälfte des Museums ist der Sektherstellung gewidmet. Dabei steht die Methode der Flaschengärung mit dem traditionellen Rüttelverfahren zur Enthefung im Mittelpunkt.

Besuchen Sie uns. Und genießen Sie in unserem Sektmuseum die lebendige Geschichte von gutem Sekt und Wein. Wir freuen uns auf Sie!