Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
Beschreibung
Die Rheinische Landesbibliothek ist die öffentliche wissenschaftliche Bibliothek für das Gebiet des ehemaligen Regierungsbezirks Koblenz und nimmt folgende Aufgaben wahr:
1. Versorgung der Bevölkerung, der kulturellen Einrichtungen, Wirtschaftsbetriebe und Behörden mit wissenschaftlicher Literatur
2. Pflichtexemplarbibliothek für den ehemaligen Regierungsbezirk Koblenz;
3. Pädagogische Zentralbibliothek für das Land Rheinland-Pfalz.
Dienstleistungen:
Die Bestände (Bücher, Zeitschriften, Zeitungen, Noten, Karten, CD-ROMs, Disketten, Videofilme, Tonträger, Mikrofilme und Mikrofiches usw.) können im Lesebereich der Bibliothek benutzt oder nach Hause ausgeliehen werden. Handschriften, Pflichtexemplare sowie alte und wertvolle Materialien können in der Regel nur in der Bibliothek benutzt werden.
Der Benutzerkatalog wird in elektronischer Form geführt und ist für jeden Interessenten in Rheinland-Pfalz und darüber hinaus sowohl in der Biblio-thek als auch von jedem PC mit Internet-Anschluss rund um die Uhr zu nutzen. In diesem Katalog kann man recherchieren, bestellen, verlängern, vormerken, das eigene Benutzerkonto einsehen usw.
Die Entleihung erfolgt entweder direkt in der Rheinischen Landesbibliothek, per Postzustellung (entgeltpflichtig) oder in der nächstgelegenen öffentlichen Bibliothek/Bücherei zu deren Benutzungsbedingungen.
Über die Homepage der Bibliothek findet man Zugänge zu anderen in- und ausländischen Bibliothekskatalogen, elektronischen Literaturbestell- und -liefersystemen, wissenschaftlichen Datenbanken, Adressen und Nachschlagewerken. Die Bibliothek bietet öffentliche Internetarbeitsplätze an, die gebührenfrei benutzt werden können.