Wehrtechnische Studiensammlung
Beschreibung
Die Wehrtechnische Studiensammlung (WTS) gehört mit 7200m² Ausstellungsfläche zu den großen technisch ausgerichteten Sammlungen in der Bundesrepublik. 1962 gegründet, befindet sie sich seit 1982 in Koblenz, am Hauptsitz des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), dem sie organisatorisch zugehört.
Die Aufgaben der WTS umfassen:
- Dokumentation des technischen Fortschritts
- Mitwirken bei der Aus- und Fortbildung
- Information von Soldaten und Zivilisten
- Unterstützung der Nachwuchswerbung
- Mitarbeit im Museumsverbund der Bundeswehr
Sammlungs- und Ausstellungsschwerpunkte sind:
- Handfeuer- und Maschinenwaffen
- Artillerietechnik
- Munition
- Flugkörpertechnik
- Panzerabwehrwaffen
- Rad- und Kettenfahrzeuge
- Pionier- und Bergetechnik
- Luftfahrzeug- und Marinetechnik
- Fernmelde- Elektronik- und optisches Gerät
- Bekleidung und Ausrüstung
- eine Fachbibliothek
Leitung:
TRDir Erxleben, Tel.: 0261 983692-1423
Öffnungszeiten:
Ganzjährig täglich von 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr, außer Rosenmontag, Karfreitag, Heiligabend/Weihnachten, Silvester, Neujahr und gegebenenfalls an weiteren Schließungstagen nach entsprechender Bekanntgabe.