Beschreibung
Die Geschichte der „Großen Koblenzer Karnevalsgesellschaft" reicht bis 1847 zurück. Seinen heutigen Namen führt der Verein jedoch erst seit 1910. Die „Große" wurde schon immer von Urkarnevalisten getragen und umschiffte erfolgreich die Klippen der Zeit.
Höhepunkt der jüngsten Vereinsgeschichte war das 150-jährige Jubiläum 1997, bei dem die Gesellschaft mit Prinz Dieter I. und Confluentia Sandra auch das närrische Regentenpaar von Koblenz stellte, sowie die Ausstrahlung der Fernsehsitzungen beim SWR, die den Verein und unseren Karneval in Koblenz im ganzen Land bekannt machte.
Zu den tragenden Säulen der GKKG gehören neben bekannten Rednern wie Hans Nobel, Manfred Gniffke, Leo Wingen, Florian Lörsch und Sebastian Crecelius natürlich die Garden. Auch der karnevalistische Tanz erlebt in der Gesellschaft seit einiger Zeit wieder eine Renaissance und musikalisch haben die Sitzungen einiges zu bieten, so kann man die Altstadtpänz und die Bänkelsänger auf den Sitzungen erleben.