Bénédict-Akademie Koblenz

Beschreibung

Die Bénédict-Akademie Koblenz befindet sich direkt am Hauptbahnhof in einem repräsentativen, komplett renovierten Altbau. Sie besteht seit 1983 und unterliegt seitdem einem ständigen richtungsweisenden Entwicklungsprozess. Die Entwicklung reicht von den Anfängen als Fremdspracheninstitut für Berufstätige über die Etablierung der Berufsfachschulen mit den Schwerpunkten Fremdsprachen, Betriebswirtschaft und EDV für Schulabgänger mit mittlerer Reife (Fremdsprachen-Sekretär/in, Fremdsprachen-Korrespondent/in) bis hin zu den Höheren Berufsfachschulen mit Universitätsanbindung für (Fach)abiturient(inn)en (Europa-Betriebwirt/in, Europa-Management-Assistent/in, Europa-Sekretär/in).

Darüber hinaus unterstützt die Akademie Berufstätige bei der berufsbegleitenden Weiterbildung. In Teilzeitlehrgängen, z. B. (Internationale/r) Betriebswirt/in, (Internationale/r)-Management-Assistent/in, (Fremdsprachen)-Sekretär/in, Fremdsprachen-Korrespondent/in, PC-Office-Manager/in, bringen sie ihr berufliches Wissen in Fremdsprachen, Betriebswirtschaft und EDV auf den neuesten Stand.

Schwerpunktfächer, wie Tourismus, Webdesign und seit neuestem Eventmanagement, werden von der Akademie zusätzlich angeboten.

In betriebswirtschaftlichen Fächern können auch einzelne Seminare belegt werden. Firmenkurse runden das Angebotsprofil ab.

Durch verschiedene Kooperation - mit einer britischen Universität, überregionalen Prüfungsinstanzen, Handelskammern und Berufsverbänden - bietet die Bénédict-Akademie über den Unterricht hinaus Möglichkeiten der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.

Die Bénédict-Akademie engagiert sich ebenfalls bei der Integration von ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern und ist vom Bundesamt für Migration als Sprachkursträger zugelassen. Im Rahmen von Deutsch-Sprachkursen und sozialpädagogischer Betreuung unterstützt sie Zuwanderer zu Beginn ihres neuen Lebens in Deutschland.

Schlagworte

  • Sprachschulen