Planzeichnung

Umwelt und Planung

Eröffnung Info-point

Ein Treffpunkt für Austausch, Engagement und Nachhaltigkeit im Rauental

Ein besonders wichtiger Baustein im Rahmen des aktuell laufenden Projektes zur klimawandelangepassten Umgestaltung im Rauental, ist die Einbeziehung der Nutzerinnen und Nutzer des Projektraumes in den Planungsprozess.

Dazu soll auch der von der Universität Koblenz initiierte Info-Point beitragen, mit dem eine Anlaufstelle direkt vor Ort im Projektgebiet eingerichtet wird. Hier können sich alle Interessierten über das Projekt informieren. Der Info-Point soll aber auch ein gemeinsamer Ort des Austauschs sein, an dem sich Bürgerinnen und Bürger sowie die vor Ort ansässigen Gewerbetreibenden, Institutionen und Arbeitnehmenden treffen und ihre Ideen für die zukünftige Entwicklung des Quartiers einbringen können.

Darüber hinaus sind Veranstaltungen, Workshops und Vorträge geplant, bei denen die Themen Anpassung an den Klimawandel, Förderung von Biodiversität sowie bürgerschaftliches Engagement im Mittelpunkt stehen.

Am 03. Juli von 16:30 bis 18:30 Uhr führt der BUND einen thematischen Spaziergang durch, der auf nachhaltige Lebens- und Wirtschaftsweise im Stadtteil aufmerksam macht.

Der Info-Point befindet sich in den Räumen der X-Ground Jugendkirche in der Moselweißer Straße 37. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich aktiv an der Gestaltung Ihres Lebensraums zu beteiligen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.