Faire Woche 2023
Seit 2001 lädt die Faire Woche jeden September dazu ein, Veranstaltungen zum Fairen Handel zu besuchen oder selbst zu organisieren. Mit jährlich rund 2.000 Aktionen ist sie bundesweit die größte Aktionswoche des Fairen Handels. In diesem Jahr findet die Faire Woche vom 15. bis 29. September statt.
In diesem Jahr ist die Klimagerechtigkeit das Thema der Fairen Woche.
Veranstalter der Fairen Woche sind das Forum Fairer Handel e.V. in Kooperation mit Fairtrade Deutschland e.V. und dem Weltladen-Dachverband e.V. Mehr Informationen zur Fairen Woche finden Sie auf der entsprechenden Homepage (www.faire-woche.de). Dort findet sich in der Rubrik Kalender eine Karte in der alle weiteren gemeldeten Aktionen in Koblenz und dem Bundesgebiet erfasst sind.
In Koblenz plant die Steuerungsgruppe einige Beiträge zu der Fairen Woche. Neben einem Fairen Klimafrühstück sind ein Weltbewusster Stadtrundgang „Koblenz geht fair!“, ein Vortrag zum Thema Klimagerechtigkeit im Rahmen der Fairen Bike-Tour 2023 sowie ein Kinderkaufhaustag und weitere Aktivitäten in und rund um die Faire Woche geplant.
Im folgenden Infos zu den einzelnen Veranstaltungen und den an der Organisation dieser Veranstaltung beteiligten Institutionen.
Einen Überblick über alle Termine bietet auch der Flyer zur Fairen Woche in Koblenz.
Beitrag des Open Educational Resources (OER) Lab der Universität Koblenz zur Fairen Woche
15. - 29.09.2023: Fair für die Menschen und fair für das Klima - Infotisch der Verbraucherzentrale
12.09.2023: Faire Biketour 2023 – Koblenz ist Etappenziel und Vortragsort
16.09.2023: Faires Klimafrühstück: Welche Klimabilanz hat eigentlich mein Frühstück?
23.09.2023: Herzliche Einladung zum Kinderkaufhaustag 2023
29.09.2023: Mehr Klimagerechtigkeit durch Fairen Handel in Nepal?
30.09.2023: Ernährungswende in der Region Koblenz
01.10.2023: Faire Kaffeetafel: Aus der Nachbarschaft – für die Nachbarschaft
07.10.2023: Weltbewusster Stadtrundgang „Koblenz geht fair!“