Waldboden

Umwelt und Planung

Umwelt

Umweltbildung für Kitas und Grundschulen

Die Stadtverwaltung Koblenz hat mit der Waldökostation Remstecken und deren Angeboten einen außerschulischen Lernort, der weit über Koblenz hinaus bekannt ist. 

Seit 2023 gibt es auch ein mobiles Angebot das Kitas und Grundschulen kostenfrei in Anspruch nehmen können. 

Das Netzwerk Umweltbildung Rhein-Mosel ist im Rahmen der Lokalen Agenda 21 Koblenz und der Integrierten Umweltberatung im Landkreis Mayen-Koblenz entstanden. In diesem Netzwerk haben sich verschiedene Akteure aus dem Bereich Umweltbildung bzw. Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) zusammengefunden und vernetzt.

Im Rahmen eines vom Umweltministerium des Landes Rheinland-Pfalz geförderten Modellprojekts wurden zunächst verschiedene Unterrichtsmodule zu Umweltthemen erarbeitet. Die Module wurden für den Grundschulbereich konzipiert und dort auch erprobt. 

In einem zweiten Schritt wurden die Module auch an den Kita-Bereich angepasst und dort erprobt.

Das besondere daran ist, dass die Referenten:innen in die Kita bzw. Grundschule kommen und die erforderlichen Materialien mitbringen.