Waldboden

Umwelt und Planung

Umwelt

Aktuelle Veranstaltungshinweise

  • Oster-Ferienangebote der Waldökostation

    Wir bauen für unsere Wildtiere!

    Dienstag, 15. April, 14.30 - ca. 17 Uhr, findet ein Kurs zum Bau eines Unterschlupfs für Wildtiere an der Waldökostation Remstecken statt. Der Kurs ist für Kinder ab 8 Jahren geeignet. 
    Wohnungsmangel macht vielen unseren Wildtieren mehr und mehr zu schaffen. Daher wollen wir für diese einen artgerechten Unterschlupf bauen. Hierbei erfahren wir viel Interessantes über die Lebensweise der Tiere. Für welches Tier wir bauen, wird nicht verraten; lasst euch überraschen! 

    Wildkräuterküche im Frühling

    Mittwoch, 16. April, 10:00 bis 13:00 Uhr geht es um die Wildkräuterküche im Frühling. Das Angebot richtet sich an Familien und Kinder ab 10 Jahre. Wildkräuter sind sehr vitaminreich und enthalten viele Mineralien und lebensnotwendige Spurenelemente. Im Frühling finden wir besonders viele essbare Wildpflanzen, aus denen wir gesunde und schmackhafte Gerichte zubereiten können. Wir lernen die Pflanzen kennen, sammeln sie und bereiten gemeinsam ein leckeres Essen zu.

     Bachflohkrebs & Strudelwurm

    Donnerstag, 17. April, 10:00 bis 13:00 Uhr findet die Veranstaltung Bachflohkrebs & Strudelwurm für Familien und Kinder ab 8 Jahren statt. Nach einem erlebnisreichen Spaziergang ins Kondertal werden wir mit Pinsel, Kescher und Becherlupe ausgerüstet den Bach erforschen. Hierbei lernen wir viel Interessantes über die Lebensweise der nützlichen Wassertiere und werden staunen, wenn wir die Lebewesen unter dem Mikroskop beobachten. Gummistiefel oder Badeschuhe (und evtl. Ersatzkleidung) bitte nicht vergessen. Auch für Erwachsene wird der Mittag sicherlich eine spannende Aktion!

    Für diese Veranstaltungen ist die Zahl der Teilnehmenden begrenzt und eine Anmeldung beim Umweltamt Koblenz erforderlich (Tel.: 0261/129-1957 oder E-Mail an oliver.euskirchen@stadt.koblenz.de )

  • Schnittkurs für Obstbäume an der Waldökostation

    Die Veranstaltung fällt wegen Erkrankung des Referenten aus.
    Anmeldungen bleiben bestehen. Wenn es zu einem Ersatztermin kommt, melden wir uns Zeitnah.

    Obstbaumschnitt
    Nach einer kurzen Einführung in die Schnittarten und wichtigsten Schnitttechniken werden auf der Streuobstwiese der Waldökostation Pflanzschnitt und Instandhaltungsschnitt demonstriert und durchgeführt werden. 

    Treffpunkt: Waldökostation Remstecken
    Referent: Manfred & Ursula Braun, ehem. Naturschutzreferenten; Oliver Euskirchen, Umweltamt Koblenz
    Beitrag: Spende
    Zielgruppe: Erwachsene
    Anmeldung & Infos: Umweltamt Koblenz (0261) 129 1502 oder an Oliver.Euskirchen@Stadt.Koblenz.de